Experience in Action! Design Build / Architekturmuseum
Das Architekturmuseum der TU München lädt ein zur Ausstellung
Experience in Action!
Design Build in der Architektur
Wieder geöffnet ab Dienstag, 19. Mai 2020
Architekturmuseum der TU München
in der Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, 80333 München
Ausstellung verlängert bis 13. September 2020
Kuratorin: Vera Simone Bader
Ausstellungsarchitektur: Labor Fou
Ausstellungsförderung: Sto-Stiftung
Videos:
Eindrücke aus der Ausstellung
Interview mit Ralf Pasel, TU Berlin
Interview mit Peter Fattinger, TU Wien
Sendung bei SWR2 am Morgen
Das Architekturmuseum der TU München eröffnet die bisher größte und umfassendste Ausstellung zum Thema „DesignBuild“ – einer Lehrmethode, die an zahlreichen Architekturschulen der Welt angeboten wird und bei der Studierende konkrete Projekte planen, entwerfen und 1:1 umsetzen. Sie bauen Wohnhäuser, Theater, Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser meist in Entwicklungsländern, gelegentlich aber auch in unterversorgten Gebieten vor der eigenen Haustür. Die Lehrmethode ist nicht frei von Kritik, aber sie bietet den Studierenden die Möglichkeit, Hand anzulegen und sich mit unbekannten Menschen, mit fremden Kulturen und unterschiedlichen Materialien auseinanderzusetzen. DesignBuild hat eine lange Tradition, ist aber in den letzten Jahren an vielen Hochschulen zu einem immer häufiger nachgefragten Konzept geworden. Die Ausstellung dient daher dazu, eine breite Öffentlichkeit über die soziale Wirkung und nachhaltige Bedeutung dieser Lehrmethode zu informieren.
Als Mitglied im Kuratorium des Fördervereins des Architekturmuseums der Technischen Universität München e.V. freue ich mich auf diese Ausstellung und das begleitende Programm!
Martin Schnitzer
Foto: Matthias Kestel - Krankenhaus in Ngaubela
DesignBuild-Projekt der TU München in Kamerun, 2014
